Werk eines brasilianischen Künstlers für die vatikanische Sammlung ausgewählt: „Tiefe Verbindung“

Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Portugal

Down Icon

Werk eines brasilianischen Künstlers für die vatikanische Sammlung ausgewählt: „Tiefe Verbindung“

Werk eines brasilianischen Künstlers für die vatikanische Sammlung ausgewählt: „Tiefe Verbindung“

Der bildende Künstler Paulo Ricardo Campos neben seinem Werk
Foto: Offenlegung / Caras Brasil

Paulo Ricardo Campos (38) verfolgt als brasilianischer Künstler einen herausragenden Weg auf der internationalen Bühne. Er wurde 2022 in London als Künstler des Jahres ausgezeichnet und erreichte einen neuen Meilenstein in seiner Karriere, als sein Gemälde von Papst Franziskus (1936–2025) für die vatikanische Sammlung ausgewählt wurde. In einem Interview mit CARAS Brasil spricht der bildende Künstler über die Errungenschaft: „Eine tiefe Verbindung“, verrät er.

Brasilianische Wurzeln

Paulo Ricardo wurde in Itumbiara im Landesinneren von Goiás geboren und fällt durch seine lebendige und emotionale Kunst auf. Als ältester von drei Brüdern musste sich Paulo schon in jungen Jahren unerwarteten Herausforderungen stellen. Im Alter von siebzehn Jahren, nachdem das Familienunternehmen Konkurs angemeldet hatte, beschloss er, Verantwortung für seine Familie zu übernehmen und sein Leben und das seiner Familie selbst in die Hand zu nehmen. Er begann, Malkurse anzubieten, um zu Hause zu helfen.

Entschlossenheit war im Leben des Künstlers immer präsent, der seit seiner Kindheit die Malerei als Ausdrucksmittel und die Freiheit als Möglichkeit nutzte, seinen Schmerz in Inspiration umzuwandeln. Auf einer Reise, die über die Technik hinausgeht, beschloss der Künstler, der mit der Malerei nicht vertraut war, seine Komfortzone zu verlassen und die Herausforderung anzunehmen, Kunst zu unterrichten.

Internationaler Erfolg

Paulo genießt derzeit internationale Anerkennung für seine Gemälde und Beiträge zur Kunst und kann auf einen Lebenslauf voller Erfolge zurückblicken: Er hat vier Titel der akademischen Unsterblichkeit angesammelt, einen davon von der französischen Akademie der Geisteswissenschaften, und zwei nummerierte Kommandantentitel der UNO. Darüber hinaus wurde er von der Heiligen Katholischen Kirche zum Professor der Künste ernannt.

Im Jahr 2022 erhielt er bei den Top Of Mind Awards in England die prestigeträchtige Auszeichnung „Künstler des Jahres“, was seinen Status als einer der Großen der zeitgenössischen Kunst weiter festigte.

Sein letzter großer Erfolg war die Anerkennung eines seiner Gemälde durch den Vatikan. Das Werk, das den verstorbenen Papst Franziskus darstellt, wurde für die Kunstsammlung der katholischen Kirche ausgewählt. „Das Gemälde wurde mit Metallpaste erstellt und in rund 100 Stunden fertiggestellt“ , sagt er.

Nach Angaben des Künstlers gelangte das Werk mit dem Ende der Vakanz und der Wahl von Papst Leo XIV. (69) in die Sammlung. „Das Gemälde wird an den Hauptsitz des Karmeliterordens in Rom geliefert. Wir wissen noch nicht, ob es für Besucher geöffnet sein wird“, schließt er.

terra

terra

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow